Das Lichtmessgerät BTS2048-VL
Das hochwertige CCD-Sensor Spektralradiometer BTS2048-VL ist nicht nur ein High-end Produkt im Sortiment der Gigahertz-Optik GmbH sondern auch im internationalen Vergleich. In Anbetracht seiner Eigenschaften gehört es zu den kompaktesten Spektralradiometern seiner Klasse am Markt und bietet damit in vielen Anwendungen die Chance der direkten Systemintegration unter Verzicht von teuren Lichtleitern. Dazu hat es als besonderes Merkmal eine Streuscheiben basierte Einkoppel-Optik. Deren sorgfältige Cosinus-Blickfeldanpassung ermöglicht mit dem BTS2048-VL die Messung der spektralen Bestrahlungsstärke und spektralen Beleuchtungsstärke ohne zusätzliches Zubehör. Die Streuscheibe ermöglicht zudem die Direktmontage des BTS2048-VL an Ulbrich‘tsche Kugeln, wie in diesem Fall an die ISD-25, zur Messung des Lichtstroms. Weitere Funktionen wie die Messung von temporären Lichtartefakten (engl. temporal light artefacts, TLA). Ausführliche Informationen zum BTS2048-VL, das optional auch als BTS2048-VL-TEC mit thermoelektrisch gekühltem CCD-Sensor angeboten wird, können den jeweiligen Datenblättern entnommen werden.
Erweiterung des BTS2048-VL mit Ulbrichtkugel ISD-25-V01
Mit der Ulbricht’schen Kugel ISD-25-V01 können in Verbindung mit dem BTS2048-VL der Lichtstrom zusammen mit Spektrum, Farbe und Farbwiedergabe von Einzel-LEDs, LED-Matrizen, LED-Lampen und LED-Leuchten mit bis zu 76 mm Durchmesser gemessen werden. Aber auch zur Vermessung von Sonderleuchten wie Endoskope, Lichtleiter-Kaltlichtquellen usw. ist das Messsystem geeignet. Die Lichtquelle wird zur Messung an der Messöffnung mit 76,2 mm (3 Zoll) Durchmesser positioniert. Zur Befestigung von Halterungen und Messfassungen ist die ISD-25-V01 mit einer großen, stabilen Montageplatte mit universell nutzbarem Bohrraster ausgeführt. In Verbindung mit dem BTS2048-VL entspricht die ISD-25-V01 den Vorgaben der CIE 127 zur Messung des Lichtstroms von gerichteten (2 Pi) LEDs. Dazu gehören die spektrale Auflösung, Dynamik und Stabilität des Spektralradiometers genauso wie die sorgfältige Ausführung der Kugelbeschichtung, dem Kugeldurchmesser mit 25 cm, der Hilfslampe, die Messgeräte-Ankoppelung mit Streuscheibe und Baffel. Optional angeboten werden ein Temperatursensor und ein Schutzfenster.
Messung der spektralen Transmission von Lichtleiter
Seitlich abstrahlende Lichtleiter haben Einzug gefunden als Tagfahrlicht, Schlusslicht oder Bremslicht in der Automobilbeleuchtung. Zur Messung der optischen Transmissions-Kennzahlen inklusive Gelbstich und der LED-Lichtquellen bietet Gigahertz-Optik GmbH basierend auf der ISD-25 mit BTS2048-VL das Messsystem TFCT25 an.
Kalibrierung
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal von Lichtmessgeräten ist deren präzise und rückführbare Kalibrierung. Das ISD-25-V01 mit BTS2048-VL wird im Prüflabor der Gigahertz-Optik GmbH kalibriert, dass für die Messgrößen Spektrale Empfindlichkeit und Spektrale Bestrahlungsstärke als Kalibrierlabor gemäß ISO/IEC 17025 durch die DAkkS akkreditiert ist (D-K-15047-01-00). Die Kalibrierung für Lichtstrom erfolgt mit einer BN-LHSF-2P-20 Kalibrierlampe, die eine 2Pi Lichteinstrahlung in die Ulbricht’sche Kugel bietet. Jedes Gerät wird mit einem Kalibrierzertifikat ausgeliefert.




Allgemein | |||
Kurzbeschreibung | CIE 127 konformes Spektralradiometer für LED-Spot-Lampen bis 76,2 mm zur Messung von Lichtstrom, Spektrum, Farbe und Farbwiedergabe |
||
Hauptmerkmale | Ulbricht’sche Kugel mit 25 cm Durchmesser und 76,2 mm Messöffnung. Stabile Montageplatte zur Befestigung von Halterungen und Messfassungen. Hochwertiges CCD-Sensor Spektralradiometer BTS2048-VL. |
||
Messbereich | Lichtstrom:, Integral 0,05 mlm bis 141 klm., Spektral für typische weiße LED: 5,5 mlm bis 43000 klm Spektraler Strahlungsfluss: 8E-7 W/nm bis 2E3 W/nm Spektralbereich: 350 nm bis 1050 nm |
||
mögliche Anwendungen | Wareneingangskontrolle von Einzel-LEDs, produktionsbegleitende Qualitätssicherung von LED-Matrizen, LED-Spot-Leuchten, Entwicklung |
||
Kalibrierung | Werk-Kalibrierung. Rückführbar auf PTB-Kalibrierstandards. |
Typ | Beschreibung | Datei-Typ | Download |
---|---|---|---|
Datenblatt | ISD-25-BTS2048-VL | ||
BTS2048-Serie Broschüre | Not Just Another Spectrometer |
Produktname | Produktbild | Beschreibung | Zum Produkt |
---|---|---|---|
BN-LHSF-2P-20 | ![]() |
Kalibrierlampe für 2π spektralen Strahlungsfluss, Lichtstrom und Farbtemperatur. Features: 100W Halogenlampe mit UMPA-1.0-HL Befestigung. 20mmØ Streuscheibe. Optionale Kalibrierung. |
|
UMPR | ![]() |
Port Reduziereinsätze für die Portrahmen des UM Ulbrichtkugel Baukastensystem. Features: Reduzierfläche niveaugleich zur Kugelfläche. Bariumsulfat oder synthetische Beschichtung. Offnungen als Durchgangloch oder mit Messerkanten mit verschiedenen Durchmessern. Zur Verwendung mit UMPF Port Rahmen. |
|
S-SDK-BTS2048 | ![]() |
Software Development Kit für BTS2048 Varianten. |