Gigahertz-Optik Logo

Kontakt

Gigahertz Optik GmbH
Tel. +49 (0)8193-93700-0
Fax +49 (0)8193-93700-50
info@gigahertz-optik.de

Merkliste

Sie können Produkte zu der Merkliste hinzufügen und diese miteinander vergleichen oder uns eine Anfrage zukommen lassen. Hierzu befinden sich Merklistensymbole auf Produktseiten und Produkttabellen.

ISO17025 Kalibrierlabor von Gigahertz-Optik

Kalibrier- und Prüflabor Enabling Accuracy

Unser ISO 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor ermöglicht höchste Präzision: "Enabling Accuracy"

Wir stellen uns vor:   
  • Langjährige Erfahrung im Kalibrierlabor durch stets wachsendes Knowhow seit 1993
  • Hochqualifiziertes Personal mittels regelmäßiger interner Schulungen durch Experten
  • Durchführung der Kalibrierungen durch Techniker als auch Ingenieure
  • Kalibrierungen unterstützt durch automatisierte eigene Softwarelösungen
  • Messunsicherheitsbetrachtungen nach aktuellstem Stand der CIE 198
  • Rückführbare Kalibrierungen durch DAkkS Akkreditierung (D-K-15047-01-00)
  • Das DAkkS Labor erfüllt ohne Ausnahme die DIN EN ISO/IEC 17025:2018
  • Regelmäßige Teilnahme an Rundvergleichen
  • Lückenlose Gerätehistorie bei Eigenprodukten für mindestens 10 Jahre
  • Umfangreiche Kalibrierzertifikate auch bei Werkskalibrierungen inklusive Rückführbarkeit und Kalibrierunsicherheiten 
ISO 17025 rückführbare Kalibrierungen
Umfangreiche Ausstattung:
  • Komplett temperaturgeregeltes Labor mit einer Gesamtgröße von über 300 m²
  • Optische Aufbauten gemäß höchster Standards (Bestrahlungsstärke, Strahlstärke, Strahlungsfluß, Strahldichte, Beleuchtungsstärke, Lichtstärke, Leuchtdichte sowie den spektralen Größen von UV bis IR)
  • 10 m optische Bank für Linearitätsmessungen, Kalibrierung von Arbeitsnormalen, etc.
  • Ulbrichtkugeln in verschiedensten Größen - Detektorkugeln für Lichtstrom- und Strahlungsleistungsmessung sowie homogene Lichtquellen als Leuchtdichte- und Strahldichtestandards 
  • Goniometer für Referenzmessungen des Lichtstroms und Lichtverteilungskurven
  • Rückführbare lichttechnische Standards von PTB, Metas oder NIST
  • DAkkS* rückführbar kalibrierte Stromquelle
  • Klimakammer (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) für die Untersuchung und Optimierung von Eigenprodukten
  • Durchstimmbarer Laser (OPO) für spektrale Untersuchungen höchster Güte wie z.B. Streulichtmatrixbestimmung von Arrayspektralradiometern oder spektrale Empfindlichkeitsmessung ohne Einfluss optischer Bandbreite der Beleuchtungsquelle
  • Verschiedenste Doppelmonochromatoren von UV bis IR für präzise und Streulichtarme Kalibrierungen 
  • Baulich getrennte Lampen- und Messräume 
  • Den steigenden Qualitätsanforderungen und der Zuverlässigkeit unserer Produkte tragen wir Rechnung, indem wir beispielsweise im Bereich der Temperatur und UV-Bestrahlung eine beschleunigte Voralterung durchführen
  • Große Geräteauswahl von nötiger elektrischer Messtechnik (Multimeter, Digital- und Analogoszilloskope, Frequenzgeneratoren, Stromquellen, etc.)
Sehr gut ausgerüstetes Labor

Mögliche Kalibrierungen: 

DAkkS akkreditierte Kalibrierungen (nach DIN EN ISO/ IEC 17025 Kalibrierlabor):
DAkkS akkreditierte Prüfungen (nach DIN EN ISO/ IEC 17025 Prüflabor):
Werkskalibrierungen:
  • Sämtliche Lichttechnische und Strahlungsphysikalische Größen rückführbar zu einen Nationalen Metrologie Institut (NMI) wie PTB oder NIST
  • Stromkalibrierungen
  • Auftragsmessungen wie beispielsweise Vermessung von f2 Sichtfeld und viele mehr
Genutzte Norm- und Prüfverfahren:

Hier finden sie eine Liste der von uns genutzten Norm- und Prüfverfahren sowie unseres Anwendungsbereichs.



Nutzen für alle:

Das Kalibrierlabor ist daran interessiert die Kundenbedürfnisse widerzuspiegeln, wodurch ein enger Kundenkontakt gepflegt wird. So sind beispielsweise kundenspezifische Kalibrierungen, um Ihre Anwendung optimal zu treffen, möglich.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung der Gigahertz-Optik GmbH fließen stetig neue Erkenntnisse in Produktverbesserungen ein. Gleichzeitig profitieren Neuentwicklung schon während der Entwicklungsphase durch das optimal ausgestattete Kalibrierlabor und dessen Möglichkeiten.