Kosten-effektive Applikationslösung
Detektoren für die Verwendung bei Ulbrichtschen Kugeln
Rückführbare Kalibrierung






Spezifikationen | |||||||||||||||||||
PD-1101 |
|
||||||||||||||||||
PD-1102 |
|
||||||||||||||||||
PD-1103 |
|
||||||||||||||||||
PD-1104 |
|
||||||||||||||||||
PD-1105 |
|
||||||||||||||||||
PD-1109 |
|
||||||||||||||||||
PD-1112 |
|
||||||||||||||||||
PD-1113 |
|
||||||||||||||||||
PD-1115 |
|
Produktname | Produktbild | Beschreibung | Zum Produkt |
---|---|---|---|
P-9710 | ![]() |
Hochwertiges Messgerät für CW-, Einzelpuls- und modulierte Strahlung. Features: Optometer für sämtliche Messköpfe mit Kalibrierdatenstecker. Messmodi: CW, Pulsenergie, Dosis, peak-to-peak, effektive Lichtstärke (Blondel-Rey), Datenlogger, Batterie, Netz, RS232 |
|
X1 | ![]() |
Vierkanal USB-Optometer für den mobilen Einsatz. Features: Kompaktes Messgerät für die Verwendung mit sämtlichen von Gigahertz-Optik GmbH angebotenen photometrischen, radiometrischen, farbmetrischen, pflanzenphysiologischen und fotobiologischen Messköpfen. USB-Schnittstelle. Betrieb mit Batterie oder USB. |
|
X1-RM | ![]() |
Optometer im 3HE-Gehäuse zur Verwendung in 19” Racks. Features: Hohe Flexibilität bei Systemintegration durch diverse Schnittstellen. Vier Signaleingänge zur Verwendung sämtlicher von Gigahertz-Optik GmbH angebotenen photometrischen, radiometrischen, farbmetrischen, pflanzenphysiologischen und fotobiologischen Messköpfen. |
|
X1-PCB | ![]() |
Optometer Modul. Features: Für Anwendungen, die weder Display noch Tastatur erfordern, bietet sich die Elektronik des X1-Optometers als Platine mit und ohne Gehäuse an. Vier Signaleingänge ermöglichen den Anschluss sämtlicher von Gigahertz-Optik GmbH angebotenen Messköpfe. |
|
P-2000 | ![]() |
Zwei-Kanal-Optometer. Features: zur Verwendung mit sämtlichen photometrischen und radiometrischen Messköpfen der Gigahertz-Optik. Messfunktionen: CW, Pulsenergie von Einzel- und Mehrfachblitzen, effektive Lichtstärke (Blondel-Rey), Datenlogger und mehr. |
|
P-9801 | ![]() |
Acht-Kanal-Optometer. Features: Echtes Acht-Kanal-Messgerät mit je einem Signalverstärker und Sample & Hold ADC pro Messkanal zur zeitgleichen Erfassung der Messsignale. RS232- und IEEE488-Schnittstelle. Trigger Ein- und Ausgang. |
|
P-9202-4 | ![]() |
Schneller Transimpedanz-Signalverstärker. Features: Hochwertige Analogverstärker mit Strom-Spannungswandlung. Sehr geringe Offset-Spannung für einen Kurzschlussbetrieb von Fotodioden. Bandbreiten bis zu 330 kHz. Anstiegszeit 1 µs. Großer I-U-Verstärkungsbereich von 10 pA/V bis 1 mA/V. |
|
P-9202-5 | ![]() |
Universeller Transimpedanz-Signalverstärker. Features: Hochwertiger Analogverstärker mit Strom-Spannungswandlung. Sehr geringe Offset-Spannung von 1 mV für einen Kurzschlussbetrieb von Fotodioden. Anstiegszeit 5µs bis 20ms in Abhängigkeit der Verstärkung. Großer I-U-Verstärkungsbereich von 1×10-10 A/V bis 1×10-3 A/V. |
|
P-9202-6 | ![]() |
Hochempfindlicher Transimpedanz-Signalverstärker. Features: Hochwertiger Analogverstärker mit Strom-Spannungswandlung mit sehr geringer Offset-Spannung von 0,5 mV für den Kurzschlussbetrieb von Fotodioden. Anstiegszeit 2,5 s bis 25 s in Abhängigkeit der Verstärkung. Großer I-U-Verstärkungsbereich von 1×10-11 A/V bis 1×10-4 mA/V. |
|
UMPA-0.5/11 | ![]() |
Port Adapter für UMPF-0.5 Port Rahmen des UM Ulbrichtkugel Baukastensystem. Features: Zur Befestigung der TD-11, PD-11 oder VL-11 Detektoren und UFC-11 Lichtleiterstecker. Optionale Streuscheibe. |
|
UPK-30-L | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 30 mmØ Kugel. 5mmØ Messöffnung. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |
|
UPK-30S60-L | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 30 mmØ, 60 mm lange gestreckte Kugel für seitlich abstrahlende Fasern. 2mmØ Messöffnung. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |
|
UPK-30S105-L | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 30 mmØ, 105 mm lange gestreckte Kugel für seitlich abstrahlende Fasern. 2mmØ Messöffnung. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |
|
UPK-50-L | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 50 mmØ Kugel. 10 mmØ Messöffnung. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |
|
UPK-50-F | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 50 mmØ Kugel. 10 mmØ Messöffnung. +8° und -8° Ports mit Stopfen. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |
|
UPK-100-L | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 100 mmØ Kugel. 15 mmØ Messöffnung. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |
|
UPK-100-F | ![]() |
Ulbrichtsche Kugel mit CNC gefertigtem Gehäuse. Features: 100 mmØ Kugel. 15 mmØ Messöffnung. +8°, -8° und 0° Ports mit Stopfen. Detektorport. 98% synthetische Beschichtung. |