Gigahertz-Optik Logo

Kontakt

Gigahertz Optik GmbH
Tel. +49 (0)8193-93700-0
Fax +49 (0)8193-93700-50
info@gigahertz-optik.de

Angebot anfordern oder Produktauswahl vergleichen

Sie können Produkte zu der Merkliste hinzufügen und diese miteinander vergleichen oder uns eine Anfrage zukommen lassen. Hierzu befinden sich Merklistensymbole auf Produktseiten und Produkttabellen.

Diffus reflektierende Materialien und Beschichtungen

Diffus reflektierende Materialien. Kunststoff basierend (ODM) zur Fertigung von Ulbrichtkugeln, Laserresonatoren und Reflexionsstandards für z.B. die Kalibrierung von Spektralkameras oder LiDAR Anwendungen. Bariumsulfatbeschichtung (BaSO4) für Ulbrichtkugeln und Reflektoren. Goldbeschichtung für NIR und IR Spektralbereich.

Anfordernungen und Anwendungen

Für die Photonik geeignete diffuse Materialien müssen besondere Eigenschaften aufweisen, welche sogar noch von der Anwendung wie die Verweundung in Ulbrichtkugeln, Laserresonatoren oder als z.B. Reflexionsstandards abhängen. Reflexionsstandards, eingesetzt in der Kalibrierung oder zum Abgleich oder der Charakterisierung von Kamerasystemen oder bildgebenden Spektralsystemen. In allen Anwendungen ist eine besondere Stabilität gegenüber Alterung inklusive UV Alterung von Vorteil. Auch ist eine robuste Oberfläche nötig um die Handhabung zu vereinfachen. Fluoreszenzfreiheit sind genauso selbstverständlich wie lambertsche Streuung und perfekte Homogenität.

PTFE basiertes optisches Material

Wir bieten hier unser hochwertiges PTFE basiertes ODM Material an, welches auch kundenspezifisch in Form für beispielsweise Ulbrichtkugeln oder Laserresonatoren bearbeitet werden kann. Zudem sind viele Grauabstufungen hinsichtlich des Reflexionsgrades möglich. Neben dem Einsatz als Standard oder Normal eigene sich dieses Material auch als sogenannte Ziele für LiDAR Anwendungen. Gerade seine gute mechanische Bearbeitbarkeit, Stabilität und Handhabung sind hierbei hervorzuheben, weshalb es auch in Laserresonator oder als direkt gefräst Ulbrichtkugeln geeignet ist.

Experten der optisch diffusen Beschichtung

Bariumsulfatbeschichtung

Neben diesem Volumenmaterial bieten wir auch unser flüssige zu verarbeitendes Bariumsulfat (BaSO4) Material an, welches vornehmlich zur Ulbrichtkugelbeschichtung eingesetzt wird. Auch dieses ist nach Alterung Fluoreszenzfrei, Langzeitstabil, hochreflektierend und kann mit Hilfe der mitgelieferten Fertigungsanweisung mit höchster Homogenität beschichtet werden.

Spektrale Reflexion von optisch Diffuser Ulbrichtkugelbeschichtung

Goldbeschichtung

Für den Infratotbereich (IR) bieten wir zudem goldbeschichtet Ulbrichtkugel und Komponenten an um in diesem Spektralbereich möglichst ideale hohe Reflexionseigenschaften zu gewährleisten.

Kontaktiere uns

Wir von Gigahertz-Optik haben jahrzehntelange Erfahrung in der Beschichtung mit Bariumsulfat und dem Einsatz von ODM und beraten Sie gerne.

ODM98 Synthetisches weißes, diffuses Material

Synthetisches, weiß diffuse reflektierendes Rohmaterial als Platten. Wellenlängenbereich 250 nm bis 2500 nm. Auch individuelle Formen sind auf Anfrage möglich.

ODMP diffus reflektierendes synthetisches Material mit unterschiedlichen Graustufen

Graupigmentiertes synthetisches Material mit diffuser Reflexion in mehreren Graustufen. Wellenlängenbereich von 250 nm bis 2500 nm. Verfügbar als Rohmaterial und als bearbeitete Teile.

ODP97 Bariumsulfat-Beschichtungsmaterial

Weiß refelktierende Bariumsulfat-Beschichtung auf Wasserbasis, spritzfertig. Spektralbereich 350 nm bis 2500 nm. Auch als Beschichtungsdienstleistung verfügbar.

ODPP Bariumsulfat-Beschichtungsmaterial

Grau reflektierende Bariumsulfat-Beschichtung auf Wasserbasis, spritzfertig. Spektralbereich 350 nm bis 2500 nm. Auch als Beschichtungsdienstleistung verfügbar.

ODG Gold-Beschichtungsmaterial

Wir bieten goldbeschichtete Teile wie Ulbrichtkugeln für NIR und IR Applikationen an. Wellenlängenbereich von 850 nm bis 20 µm. Auch als Beschichtungsservice verfügbar.